Springe direkt zu:
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
Durch den Zusammenschluss der Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter (WSÄ) in Hamburg, Cuxhaven und Tönning ist am 15.03.2021 das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Elbe-Nordsee entstanden. Dessen Zuständigkeit beginnt an der stromab Grenze der Elbe der Freien und Hansestadt Hamburg, läuft weiter über die Nordsee bis hin zur dänischen Grenze und endet an der Eider in Rendsburg.
Derzeit sind aufgrund der aktuellen Sachlage Termine nur in besonderen Einzelfällen nach vorheriger Absprache möglich. Grundsätzlich sind die Mitarbeiter des Amtes telefonisch über die Zentrale zu erreichen. Informationen zur Erreichbarkeit unserer Behörde für Freizeit- bzw. Berufsschifffahrt.
An diesen Tagen sind folgende Dienstorte geschlossen.
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen Bettina Hagedorn und der Leiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Elbe-Nordsee Bernhard Meyer haben heute am Leuchtturm Tinsdal die neue Leuchtturmbriefmarke Tinsdal präsentiert. Damit wird die beliebte Briefmarkenserie mit Leuchtturmmotiven um ein weiteres interessantes Exemplar erweitert.
Mit der Einführung der Europäischen Richtlinie 2014/55/EU werden alle öffentlichen Auftraggeber ab dem 27.11.2019 verpflichtet, elektronische Rechnungen (eRechnung) entgegenzunehmen und zu verarbeiten.
Vom 15. Juni bis zum 17. Juni 2020